Was ist Shiatsu?
Shiatsu ist eine ganzheitliche, manuelle Körperarbeit.
Grundlage ist die Jahrtausende alte Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit ihrem Meridiansystem, der 5-Elemente-Lehre, dem Prinzip von Yin und Yang und Qi.
Durch japanische Behandlungstechniken und westliche Einflüsse (u.a. von Shizuto Masunaga) wurde Shiatsu bis in die heutige Zeit weiterentwickelt.
Ins Deutsche übersetzt bedeutet "shi" Finger und "atsu" Druck.
Wie kann ich mir eine Behandlung vorstellen?
Bei Shiatsu wird der gesamte Körper von Kopf bis Fuß behandelt. Es wird auf dem Boden auf einer weichen Matte praktiziert. Der Klient trägt bequeme, wärmende Kleidung, die nicht einengt.
Mit sanftem Druck der Handflächen, der Daumen, Ellbogen oder Knien arbeitet man entlang der Meridiane. Die Meridiane sind die Kanäle der Lebensenergie (Qi oder Ki) und haben einen energetischen Zusammenhang mit den entsprechenden Organen. Ebenso kommen sanfte Dehnungen und lockernde Mobilisation der Gelenke zum Einsatz. Die Intensität der Berührung wird immer den Bedürfnissen des Klienten angepasst.
Ziel ist es, in den Meridianen und dadurch im gesamten Körper den Energiefluss anzuregen, was zur körperlichen und seelischen Ausgeglichenheit führt. Ist die Lebensenergie Qi nicht in Balance, fühlen wir uns unwohl.
Ergänzend können noch weitere Techniken angewendet werden:
Was bringt mir Shiatsu bzw. welche Anwendungsgebiete gibt es?
Unterschiedlichste innere und äußere Einflüsse wie Stress, Bewegungsmangel, Fehlhaltungen, eine ungesunde Lebensweise, aber auch Emotionen wie Angst, Zorn, Wut, Trauer etc. können in unserem Körper Energieblockaden verursachen. Die Lebensenergie Qi ist nicht im Fluss. Das kann sich durch körperliche und psychische Beschwerden äußern.
Shiatsu ist eine ganzheitliche Methode, was bedeutet, dass man damit gleichzeitig Körper, Geist und Seele erreicht. Statt nur Symptome zu lindern, behandelt man somit auch die Ursachen der Beschwerden.
Es aktiviert die Selbstheilungskräfte, stärkt das Immunsystem und schafft energetischen Ausgleich. Es fördert Entspannung und hilft zur Ruhe zu kommen, indem es Einfluss auf das autonome Nervensystem nimmt und regulierend auf Herzfrequenz, Atmung und Muskeltonus wirkt. Das Qi kann wieder frei fließen.
Anwendungsmöglichkeiten: